top of page

Unsere Kleintiere

Kleintiere fasst all die Tiere zusammen, die wir nicht in einer extra Kategorie zusammen fassen wollten. Das sind Kaninchen, Hasen, Schweine, Hühner, Degus, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse, Ratten und andere. Wir hatten sogar mal ein Pferd, das wir in Ermangelung einer eigenen Kategorie über "Kleintiere" vermittelt haben.

Unsere „Kleintiere“ sind auch schon mal sehr groß, denn Kaninchen können bis zu 7kg wiegen. Aber ob so groß oder winzig klein, das spielt keine Rolle, wir helfen, wo wir können. Bei uns finden hauptsächlich Kaninchen und Meerschweinchen ein Übergangs-Zuhause, aber es haben auch schon Degus, Hamster und Rennmäuse Schutz bei uns gefunden.

 

Wir übernehmen Tiere, wo sie nicht mehr erwünscht sind, bekommen Tiere aus Messihaushalten, helfen bei ungewollter Vermehrung. Danach werden die Tiere beobachtet, ggf. dem Tierarzt vorgestellt, kastriert, geimpft, gepäppelt.

 

Danach suchen wir ihnen ein neues Zuhause, wo wir sicher sind, dass die Tiere dort glücklich sind.

 

Wir engagieren uns für eine artgerechte Haltung dieser Tiere und tun alles, um ihnen ein glückliches Leben zu ermöglichen – und die Formel dafür ist gar nicht lang: viel Bewegungsfreiheit, niemals Tiere einzeln halten, artgerechtes Futter - und das bedeutet für Kaninchen und Meeris ausschließlich Frischfutter (Gemüse, Obst, Heu).

3Zwerge_edited
Lydia_edited
Cookie und Murphy

 

Der Tierschutzverein Neuss e.V. ist zugelassen im europäischen Traces-System

 

Das heißt, wir haben die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes  Hunde und Katzen aus Spanien, Italien, Polen, Rumänien und Griechenland einzuführen und zu vermitteln. Damit ist sicher gestellt, dass wir unseren Schützlingen mit unseren versicherten und registrierten Pflegestellen einen optimalen Start in ein neues Leben bieten können.

 

Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen die Tierschutzvereine ehrenamtliche Mitarbeiter haben, die einen

entsprechenden Lehrgang besucht und abschließend eine Prüfung bestanden haben. Sie dürfen danach Pflegestellen betreuen, Vermittlungen durchführen oder Leute anlernen, die für den Verein Vorkontrollen machen
und Interessenten  zum Thema „richtiger Umgang mit dem Tier“ beraten.

 

© Tierschutzverein Neuss e.V.​

Vermittlung von Tieren nur über E-Mail  an den Ansprechpartner auf dem Steckbrief

E-Mail: info@tsv-neuss.de

Telefon: nur in Notfällen (z. B. Tierfund)

+49 1575 5802857

BankverbindungVolksbank Erft e.G.

IBAN: DE04 3706 9252 7042 9280 16
BIC :  GENODED1ERE                  

Erstellt mit Wix.com

bottom of page